1. SKIP_MENU
  2. SKIP_CONTENT
  3. SKIP_FOOTER

Abschließend zum Corona-Jahr 2020

Die Generalversammlung für das Jahr 2019, geplant auf den 14. November 2020 musste wie so vieles abgesagt werden. Wieder mal Lockdown. 

Rückwirkend durften wir ab 11. Mai 2020 (Eisheilige) mit Anmeldung und abgesegnetem Hygienekonzept auf dem Bogenplatz trainieren. Ab KW39/20 fand Training in der Halle, ebenfalls mit Hygienekonzept und zu veränderten Trainingszeiten (Hallenbelegung neu angeordnet) statt.             

Ab 2. November 2020 hieß es – kein Sport. Für unseren Kadersportler konnte eine Sondergenehmigung erwirkt werden. So haben wir vorerst in Rottweil mit Madeleine und Finn Training durchgeführt. Im Dezember 2020 wurde ab 20Uhr eine Ausgangsbeschränkung auferlegt, so blieben Finn und ich alleine in der Turnhalle in HZ.

Fasnetssamstag 2021

Fasnetsamstag 2021
statt wie gewohnt das närrische Volk an der Harzklumpenfasnet zu bewirten, dieses Jahr ein etwas anderer Arbeitseinsatz. Bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte haben wir auf dem Bogenplatz Schneebruch Schäden beseitigt. Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben, 3 Personen aus 2 Haushalten.

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Zeltlager 2020

Auch um Corona Jahr 2020 wollten wur unseren Bogenkids ein Zeltlager anbieten, wenn auch in leicht abgeschwächter Form. Unser grosses Manschaftszelt blieb verpackt, dafür wurden mehrere 4 und 5 Mann Zelte aufgestellt und mit höchstens 2 kids belegt. Am Freitag 24.Juli Zeltaufbau und - bezug, dann wurde die Vereinsmeisterschaft 2021 (neues Sportjahr, neue Altersklassen), deren Ergebnis zu Meldung Kreismeisterschaft benötigt wird abgeschlossen.

Der liegende Elefant wurde erlegt, Grillen, Lagerfeuer und irgendwann verzogen sich alle in die Zelte. Denn am Samstag war volles Programm, weitere kids die nicht übernachtet hatten kamen ab dem Rührei Frühstück hinzu, dann startete eine kleine FITA, sprich 2 x 72 Pfeile auf unterschiedliche Entfernungen ( Ju 60+40, SchA 40+25, SchB 25+18m).

Bei herrlichen Temperaturen an diesem Wochenende wie immer nur ein leichter Mittagssnack: Obst, Muffins und Johourt, viel Flüssigkeit und dann ab auf den 3D Parcours in den Wald rund um und auf dem Bogenplatz. Gestartet wurde in 2 Gruppen alle hatten mächtig Spass bei ihren teilweise ersten 3D Erfahrungen und brachten auch alle Pfeile wieder mit. Zum Abschluss kamen die Eltern und Geschwister zum geminsamen Grillen, liessen sich die Erlebnisse und Eindrücke des Wochenendes berichten und sammelten die kids wieder ein.

 

  • 20200725_145551
  • 20200725_145856
  • 20200725_151943
  • 20200725_155333
  • 20200725_155823
  • 20200725_161154
  • 20200725_163256
  • 20200725_163802
  • 20200725_165157

Bogensport September

Da die Meisterschaften im Sportjahr 2020 coronabedingt ausgefallen sind werden junge Bogensportler, die zu Beginn des Jahres gute Leistungen gezeigt hatten momentan zu Sichtungen um den aktuellen Leistungsstand zu begutachten eingeladen. So folgte Finn Roggenstein vom Do. 10.- So. 13. September der Einladung zur Sichtung zum Bundeskader Schüler und Kadetten des DSB nach München.

siehe Link  

Am darauf folgenden Sonntag besuchte er das Landes Leistungszentrum in Pforzheim, hierzu hatte die Landes Trainerin Sandra Sachse eingeladen. Eine Woche später nahm Finn am Samstag am  Athletiktest in der Landessportschule Ruit teil. Hierbei wurde ihm bestätigt dass er weiterhin im D2 Kader verbleibt und in seiner Altersklasse für Württemberg am Start ist.

 

Aktueller Stand in Sachen Bogensport

Kurze Info zum aktuellen Stand in Sachen Bogensport:  

Wie bereits veröffentlicht konnten wir am ersten März Wochenende unser 8 stunden team work noch abhalten. Am 11.März dann sah die Bogen Sport Welt ganz anders aus, die Deutsche Meisterschaft Halle in Hof wurde abgesagt und in diesem Zug sämtliche Meisterschaften im laufenden Sportjahr.

Wir haben dann kurzfristig zum Freitag 13.März ein Jugend Vereinstraining angesetzt, danach wurden dann alle sportlichen Aktivitäten des Vereines ausgesetzt. Sprich kein Training, das Oster-Eier-Nest-Turnier am Karfreitag ist ausgefallen, unsere Generalversamlung auf einen noch nicht festgesetzten Termin verschoben.

Wir haben uns auch entschlossen unser Sonnwend Turnier 2020 ersatzlos zu streichen, dies wurde den sich bis dahin angemeldeten Teilnehmern am 13.Mai per mail mitgeteilt und auf unserer Homepage bekannt gegeben.

Nachdem von Seiten des Landes und des Verbandes wie es so schön heißt Outdoor Sport in kleinen Gruppen inzwischen wieder erlaubt ist, wir der Stadt unser Konzept zur Einhaltung der Hygiene- u. Sicherheitsmaßnahmen vorgelegt und auch die Freigabe erhalten haben dürfen wir unseren Sport seit dem 20.Mai auf dem Bogenplatz wieder ausüben.

Bleibt noch zu erwähnen: in der Mai Ausgabe der Schützenzeitung war zum    Shootig Star des Monats   Finn Roggenstein       gewählt.

Im einseitigen Interview mit Bildern gab er gerne sein Erfolgsrezept preis: regelmäßiges Training und dabei Spass haben.

Wir gratulieren Ihm hierzu, bedauern dass seine Qualifikation zur DM dieses Jahr nicht zur Teilnahme geführt hat und werden ihn weiterhin in seinem sportlichen Bestreben unterstützen.